Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur
Weber Gaby, Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur, Basel 2020
Halt mir nur still. Ein Totentanz
Peter Zimmermann. Halt mir nur still. Ein Totentanz. Edition Bücherlese. 2021. 176 S. ca. 29 CHF.
- Weiterlesen über Halt mir nur still. Ein Totentanz
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Der Totentanz
Paul Dreier. Der Totentanz - ein Motiv der kirchlichen Kunst als Projektionsfläche für profane Botschaften (1425-1650), Eschede 2010
Der Totentanz im alemannischen Sprachraum
Hans Georg Wehrens, Der Totentanz im alemannischen Sprachraum, Regensburg 2012
Tanz der Toten
Reiner Sörries, Tanz der Toten – Totentanz. Der monumentale Totentanz im deutschsprachigen Raum, Dettelbach 1998,
Der tanzende Tod
Der tanzende Tod, mittelalterliche Totentänze, hrsg. Gert Kaiser
Insel Taschenbuch 647, 1982, ISBN 3-458-32347-3
Zürcher Totentänze
Wunderlich Uli, Zürcher Totentänze, bearb. von Uli Wunderlich und Christoph Mörgeli. Düsseldorf: [Europäische Totentanz-Vereinigung, Bundesrepublik Deutschland], 2001
Totentanz-Forschungen
Totentanz-Forschungen: Referate vom internationalen Kongress in Luzern, 26. - 29. September 1996: Orig.-Texte mit Résumés in Franz. und Dt. = textes intégrales avec résumé / hrsg. von der Europäischen Totentanz-Vereinigung, Gruppe Schweiz: Josef Wüest. - Zug: Europ. Totentanz-Vereinigung, Gruppe Schweiz, [1996]
Die Begegnung der Lebenden und der drei Toten
Rotzler Willy, Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten. Ein Beitrag zur Forschung über die mittelalterlichen Vergänglichkeitsdarstellungen. Winterthur, 1961