Direkt zum Inhalt
Inhalt
- Walter Matti Totentanz und Fasnacht in Bern.
- Franz Egger Die Churer Totenbilder und das Domschatzmuseum.
Inhalt
- Walter Matti Mitgliederversammlung vom 21. April 2018 in Flüeli Ranft. Impressionen.
- Franz Egger Der Totentanz von Hasle im Entlebuch.
Inhalt
- Martin Halter Die thematische Auseinandersetzung mit dem Tod als Glasmaler.
- Franz Egger Kirchbühl bei Sempach.
Inhalt
- Walter Matti Prag 2011 – Sensationelle Entdeckung
- Walter Matti Mitgliederversammlung vom 8. April 2017 in Bern. Impressionen.
- Franz Egger Schellenbergs Totentanz.
Inhalt
- Walter Matti Der Katakombenheilige Pancratius von Wil SG.
- Franz Egger Der Totentanz von Emmetten NW.
Inhalt
- Walter Matti Mitgliederversammlung vom 9. April in St. Gallen.
- Rainer Stöckli Ostschweizer Totentänze
- Franz Egger Katharina Höpflinger und Yves Müller. Ossarium – Beinhäuser in der Schweiz.
- Fabian Biasio „Letzte Reise“ beginnt.
Inhalt
- Walter Matti Die Legende von drei Lebenden und den drei Toten und Darstellung der Apokalypse.
- Heinz Horat Der Reisläufer, die nackte Frau zu Pferd und der Tod.
- Monica Engel Der Totentanz von 1791, gezeichnet von Jeremias Burckhardt (1779-1838)
Inhalt
- Walter Matti Impressionen von der Mitglieder Versammlung am 11. April in Chur.
- Walter Matti Das Städtchen Greyerz und sein Tibet Museum.
- Vorstand Schlussbericht über den Internationalen Totentanz-Kongress in Basel.
Inhalt
- Franz Egger Einladung zur Jahresversammlung der Totentanz-Vereinigung Schweiz und zur Führung von Gaby Weber über die Churer Todesbilder.
- Franz Egger Der Basler Totentanz und sein Nachleben. Internationale Tagung in Basel 18./19. September 2015.
- Franz Egger Gedanken und Bilder zum Basler Totentanz
- Tamara Lipp Kurt Messmer, „Gwüss ist der Tod – ungwüss sein Zeit“
- Jürg Meienberg Angelo Lotta, Totetänz.
- Franz Egger Kunst und Passion. Werke von George Gessler. Ausstellung.
Inhalt
- Walter Matti Die Wehrkirche mit Beinhaus von Muttenz
- Cornelia Nepple Sachseln – Geistliches Spiel Totentanz
- Franz Egger Die Medaille auf Johannes Fries.